top of page
PrimaryH_WhiteBG2.png
Favicon_BlackBG1.png

Digital Security
Creates a Safer World

Besteige mit uns den Gipfel der Cybersicherheit

Willkommen bei Cyberberg !

Cybersecurity
Awareness
Kernelios
Simulator
Geführtes
Hands-on
Praxisorientierte
Kurse
Höhere
Karrierechancen

Bei Cyberberg lernen Sie praxisnah, digitale Bedrohungen zu erkennen, zu verstehen und gezielt abzuwehren.

Unsere zertifizierten Kurse sind AZAV-gefördert und können durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert werden – ideal für Ihren beruflichen Neustart oder Aufstieg in der IT-Sicherheitsbranche.

Unsere Ausbildung – der Weg in starke Unternehmen

Unsere Absolvent:innen finden ihren Weg in renommierte Unternehmen – von Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Meta bis hin zu spezialisierten Dienstleistern, Behörden oder aufstrebenden Startups.

Wer kann sich bewerben?

Jobsuchende

Personen mit angemeldetem Wohnsitz in Deutschland

young-people-studying-together-in-university-libra-2024-11-27-09-36-46-utc.jpg
cropped-view-of-businessman-in-suit-with-outstretc-2024-11-17-05-07-29-utc.jpg

CBCSS

Cyber Security
Specialist

468 Akademische Stunden

Anfänger

DER Einsteigerkurs für alle, die eine berufliche Neuorientierung anstreben oder den Einstieg in die Welt der Cyber- und Informationssicherheit suchen. 

Die Teilnehmenden lernen grundlegende Angriffs- und Verteidigungsmethoden kennen und arbeiten mit praxisnahen Tools, die reale Szenarien simulieren – genau wie im Berufsalltag eines modernen Cybersecurity-Spezialisten.

Der Kurs wurde von führenden Expert:innen aus Israel entwickelt und deckt alle wichtigen Themen ab, die in der Branche gefragt sind – mit einem klaren Fokus auf praktische Fähigkeiten in der Cyberabwehr.

ai_edited.jpg

CBAIP

AI
Practitioner

448 Akademische Stunden

Anfänger

Ein speziell entwickelter Kurs mit dem Ziel, Mitarbeitende, Unternehmer:innen sowie Menschen ohne Vorkenntnisse auf den reibungslosen Übergang in die neue Welt – die Welt der Künstlichen Intelligenz – vorzubereiten. Nur alle paar Jahrzehnte erlebt die Welt einen technologischen Sprung, der alles grundlegend verändert: Die Erfindung der Elektrizität verwandelte die Welt von einer agrarischen zu einer industriellen Gesellschaft, das Internet machte aus einer greifbaren Welt eine virtuelle mit unzähligen Möglichkeiten – und nun steht die Künstliche Intelligenz bereit, die Geschäfts- und Technologiewelt von Grund auf zu verändern.

crs1_edited.jpg

CBCPT

Certified Penetration
Test Expert

150 Akademische Stunden

Fortgeschritten

Er wurde speziell für Absolventen des CHCSS-Programms oder erfahrene IT-Sicherheitsmitarbeiter entwickelt, die ihre Fähigkeiten im Bereich Penetration Testing und Python-Programmierung erweitern möchten.

Der Kurs kombiniert intensive Programmiermodule (Python) mit modernen Penetration-Testing-Techniken auf Applikations-, Infrastruktur- und WLAN-Ebene. Alle Inhalte werden in realistischen Laborumgebungen geübt – inklusive eigener Cyber-Simulator-Plattform, individueller Prüfungen und Übungen zur Nachbereitung.

laptop-computer-keyboard-with-magnifying-glass-co-2025-02-24-21-18-18-utc_edited.jpg

CBCFE

Cyber Security
Specialist

64 Akademische Stunden

Profi

Ein umfassender Einstieg in die Welt der digitalen Forensik und orientiert sich an den neuesten Entwicklungen des Fachgebiets. Die Teilnehmer lernen, digitale Spuren zu sichern, auszuwerten und gerichtsfest zu dokumentieren – praxisnah und an realitätsnahen Fallbeispielen.

Fokus liegt auf der Analyse von System- und Benutzerspuren unter Windows und macOS, sowie auf der Beweissicherung aus modernen Kommunikations- und Cloudsystemen. Darüber hinaus vermittelt der Kurs tiefgehende Kenntnisse in der Video- und CCTV-Forensik mit DVR-/NVR-Schwerpunkt.

windows_edited.jpg

CBWMF

Cyber Security
Specialist

5 Tage

Profi

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse von Schadsoftware (Malware), wie sie auf Windows-Systemen vorkommt. Mit einem Fokus auf realitätsnahe Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden sowohl statische als auch dynamische Analysetechniken sowie Disassemblierungsmethoden kennen, um die Funktionalität und Fähigkeiten bösartiger Programme zu verstehen.

Unsere Kurse

taking-the-lead-for-a-great-future-2025-04-06-11-12-08-utc.jpg
35019fd2-13b9-43cb-8c14-fd2f64916625.webp
65004161ead7951cf3b0458d_siegel.webp

100 % förderfähig mit einem Bildungsschein

Cyberberg ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger.

 

Das bedeutet: Unsere Schulungsprogramme erfüllen höchste Qualitätsstandards und können vollständig durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden – für Sie völlig kostenfrei.

 

Unser Ziel ist es, Menschen aus allen Lebensbereichen einen einfachen und barrierefreien Einstieg in die Cybersicherheit zu ermöglichen – ganz gleich, ob Sie sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchten. Auch in Deutschland lebende Ukrainer:innen können mit einem Bildungsgutschein kostenlos an unseren Programmen teilnehmen.

 

Sie sind unsicher, ob Sie förderberechtigt sind oder möchten sich über alternative Finanzierungsmöglichkeiten informieren? Kontaktieren Sie uns gern. Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

hands-typing-laptop-and-closeup-on-table-of-milit-2025-04-06-07-38-04-utc.jpg

Kernelios Simulator

Der Simulator wurde von Kernelios entwickelt und basiert auf speziellen Simulationslaboren, die zentrale Prinzipien der Cyberwelt vereinen. Teilnehmer trainieren in einer realitätsnahen „unter Beschuss“-Umgebung, wodurch ihre Fähigkeiten in Verteidigung und Angriff gezielt geschärft und verbessert werden.

Fortschrittliches
System

Simuliert Bedrohungen aus der realen Cyberwelt

Training Schritt
für Schritt

Effektives Training – für Einsteiger und Profis geeignet

Immer
up-to-date

Unser Team ergänzt laufend neue Szenarien

Kernelios-7-10.png
Powered by Kernelios

Zukunftsbranche Cybersecurity: Was der Jobmarkt verrät

3,5M

unbesetzte Stellen
weltweit

Laut (ISC)² fehlen weltweit über 3,5 Millionen Fachkräfte im Bereich Cybersecurity – die Nachfrage wächst schneller als das Ausbildungsangebot.

50-90K

Verdienstmöglichkeiten ab 50.000 – 90.000 € im Jahr (Einstieg)

IT-Security-Einsteiger:innen in Deutschland verdienen im Schnitt zwischen 50.000 und 90.000 € jährlich – mit steigendem Potenzial je nach Spezialisierung und Region.

+35%

Ein Job mit Zukunft: +35 % Nachfrage bis 2030

Das Bundesarbeitsministerium und internationale Studien rechnen mit einem Nachfragewachstum von über 35 % für IT-Security-Berufe – einer der krisensichersten Bereiche weltweit.

82%

der Unternehmen hatten Sicherheitsvorfälle

Laut Bitkom (2024) berichten 82 % der deutschen Unternehmen von Cyberangriffen – darunter Datendiebstahl, Erpressung oder Betriebsstörungen.

student-smiling-while-standing-on-campus-at-his-un-2024-11-26-05-03-54-utc.jpg
Lukas M. - Penetration Testing Kurs 

„Die Inhalte waren praxisnah und verständlich aufbereitet. Besonders der direkte Kontakt zu echten Pentest-Tools war genial. Ich konnte nach dem Kurs direkt bei einem IT-Dienstleister anfangen!“

woman-work-studying-business-education-online-cauc-2023-11-27-04-58-27-utc.jpg
Aylin S. - Security Awareness Training

„Als Quereinsteigerin ohne IT-Vorkenntnisse war ich erst unsicher – aber die Trainer:innen bei Cyberberg haben alles super erklärt. Heute bin ich Security Coordinatorin in einem Logistikunternehmen.“

taking-the-lead-for-a-great-future-2025-04-06-11-12-08-utc.jpg
Daniel K. - Windows Memory Forensics

„Cyberberg hat genau das geliefert, was ich gesucht habe: Tiefes technisches Wissen und echte Praxisfälle. Der Kurs hat meine Karriere im Incident Response auf das nächste Level gebracht.“

Erfolgreich weitergebildet!

Unternehmen, die bereits Schulungen bei uns absolviert haben

5.png
3.png
2.png
4.png
1.png

Mehr über unsere Kurse erfahren?

Unser Team beantwortet gerne alle Fragen und hilft dabei, den passenden Kurs zu finden.

bottom of page